Zum Inhalt springen

Direkt kostenlos
loslegen ...


Nur ein kleiner Moment. Dein Kunstwerk.


In dir schlummert Kreativität.

Vielleicht fühlst du sie schon lange – aber der Alltag, 

die Zweifel oder die Frage:

„Wo soll ich anfangen?“
 

hat dich aufgehalten.

Jetzt ist der Moment gekommen es zu ändern.


Bist du bereit, dein erstes Kunstwerk zu erschaffen?

Lerne malen – Schritt für Schritt, Strich für Strich. 

Du willst endlich richtig malen lernen – weißt aber nicht, wo du anfangen sollst?

Oder du malst schon, aber wünschst dir eine klare Anleitung, wie du deine Technik verbessern kannst?

Dann ist dieses kostenlose Viedeo-Tutorial genau der Richtige Einstieg für dich:


Ein kostenloses Full-Time-Tutorial, bei dem du jeden einzelnen Schritt in Echtzeit mitverfolgen kannst.

Eine echte, nachvollziehbare  Malanleitung, wie du sie brauchst.

Ich habe ein ganz 
besonderes Geschenk für dich: 

Ein vollständiges 
Mal-Tutorial in Echtzeit!

Du siehst jeden Pinselstrich, jeden Farbauftrag, jede Entscheidung, so als würdest du direkt neben mir stehen.


Und das Beste daran? 

Es kostet dich keinen Cent!
 
Du bekommst das komplette Tutorial kostenlos.

Über 1,5 Stunden Laufzeit 
 
Kein hektisches Zeitraffer-Video.
Sondern ein ruhiger, klarer Prozess, bei dem du Schritt für Schritt mitgehen kannst.

Du musst nichts können. Du brauchst nur den Wunsch, loszulegen.

Bereit für das Abenteuer der Transformation?


Lass uns deine Wünsche in die Realität umsetzen.

Malen ist keine Magie sondern ein Handwerk
und ein Handwerk kann man erlernen!! 


Hol dir gleich jetzt mein kostenloses Full-Time-Tutorial und lass uns gemeinsam mit einem tollen Fuchs starten.

Du bist fast an deinem Ziel !

80 %

Hol dir JETZT mein kostenloses Mal-Tutorial 
und setze noch heute deinen Traum um!  

 

Materialempfehlung für Einsteiger in die Pastellmalerei – Schwerpunkt: Natur & Tiere

Für den Einstieg in die Pastellmalerei eignen sich folgende Materialien besonders gut:

1. Pastellkreiden

  • Weiche Pastelle: z. B. Rembrandt Soft Pastels – gute Qualität, nicht zu weich, ideal für erste Schichten und Details.
  • Optional für Fortgeschrittene: Schmincke oder Sennelier – sehr weich und leuchtkräftig, aber teurer und empfindlicher.
  • Pastellstifte: z. B. Faber-Castell Pitt oder Caran d’Ache – perfekt für feine Details wie Tieraugen, Fell oder Blätter.

2. Papier

  • Pastellpapier mit feiner Körnung: z. B. Clairefontaine Pastelmat  – hält viele Farbschichten, wichtig bei Naturmotiven.
  • Tipp: Neutrale Papierfarben wie Grau, Beige oder Hellgrün betonen Naturtöne besonders schön.

3. Zubehör

  • Verwischhilfen: Finger, Papierwischer oder Schwämmchen.
  • Knetradiergummi: zum Heben von Farbe oder für Lichteffekte im Fell oder Himmel.
  • Unterlage & Mappe: fester Maluntergrund + Mappe zum sicheren Aufbewahren der Arbeiten.


 

Starte  dein
 nächstes Abenteuer